Über mich
Natur ist für mich mehr als nur der heimische Garten. Von klein auf ist das Interesse für und die Liebe zu allem, was uns umgibt, fester Bestandteil meiner Persönlichkeit. Kindliche Prägung und der elterliche Wohnsitz im Westerwald haben mich schon früh an Feld, Wald und Wiese gebunden. Studium und Ausbildung im grünen Sektor waren logische Konsequenz und eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Mein ganz persönliches Ziel ist die Förderung der Vereinbarkeit von Mensch und Natur als Grundlage unseres Daseins.
beruflicher Werdegang
- seit 2019 selbständige Tätigkeit als Naturschutzfachgutachterin
- 2015 - 2019 Artenschutzreferentin im Umweltministerium Rheinland-Pfalz
- 2011 - 2015 Mitarbeiterin im Planungsbüro EnviroPlan (ehem. gutschker&dongus) in 55571 Odernheim am Glan, Ressort Avifauna.
Studium
- 2009 - 2012 Studium der Wildtierökologie und des Wildtiermanagements an der Universität für Bodenkultur, Wien. Abschlussarbeit: Bestandsschätzung einer Rehwildpopulation im Bienwald. Abschluss Master of Science Wildtierökologie und Wildtiermanagement
- 2006 - 2009 Studium der Forstwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Nebenfach Naturschutz und Landschaftspflege. Abschlussarbeit: Brutplatzkonkurrenz zwischen Uhu und Wanderfalke am Kaiserstuhl. Abschluss Bachelor of Science Waldwirtschaft und Umwelt